Wie LiGa wirkt: Zwischenbericht der externen Evaluation
25.09.2023
Die Wirksamkeit der Angebote von „LiGa – Lernen im Ganztag“ wird mit einer externen Programmevaluation überprüft. Erste Ergebnisse liegen nun im Zwischenbericht vor.
Startseite » Aktuelles » Alle News
Die Wirksamkeit der Angebote von „LiGa – Lernen im Ganztag“ wird mit einer externen Programmevaluation überprüft. Erste Ergebnisse liegen nun im Zwischenbericht vor.
Wie können im Handlungsfeld Schule Beziehungen auf Augenhöhe gestaltet und so Konflikte konstruktiv und respektvoll gelöst werden? Eine Antwort hierauf bietet der Ansatz der „Neuen Autorität“, den Rebecca Giersch im vergangenen Mikro-Impuls vorstellte.
Der Fachkräftemangel gefährdet Ausbau und Qualität von Kitas und Ganztagsschulen. Das neue Positionspapier der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) zeigt Handlungsansätze auf, dieser Herausforderung wirksam zu begegnen.
Die digitale Lernreise ist ein Format, mit dem wir internationale Hospitationen im digitalen Raum ermöglichen. Was sind Erkenntnisse, Erfahrungen und Highlights? Ein filmischer Einblick in das Format – und den analogen Abschluss einer Reise.
Die neue Ausgabe der Leit-IDEEN bietet einen Einblick in Daten und Erkenntnisse aus dem Programm „LiGa – Lernen im Ganztag“ zur Frage, welche Rolle die Beratung in der Zusammenarbeit von Schulaufsicht und Schulleitung spielt – und wie diese gestärkt werden kann.
Ein Koffer voller neuer Ideen, Impulse und Eindrücke: Die Lernreise von „LiGa – Lernen im Ganztag“ führte über 30 Schulleitungen und Schulaufsichten für drei Tage in die Schweiz.
Die Fachtagung „Dimension Digitalisierung“ befasste sich mit der Qualitativen Weiterentwicklung von Ganztagsschulen. Mit dabei war auch das Programm LiGa, das sich als Praxisbeispiel vorstellte und hervorhob, wie wichtig die Zusammen-arbeit von Schulaufsicht und Schulleitung ist.
Schüler:innenzentrierte Führung in der Praxis: Was ist dafür nötig? Das neue Praxisheft bietet Impulse und Methoden für die schulische Praxis – aufbereitet als praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Im März und April finden die Frühlings-Werkstätten 2023 der LiGa-Schulen in Hessen statt. Die weiterführenden LiGa-Schulen trafen sich am 23. und 24. März 2023 in Marburg an der Richtsberg Gesamtschule und an der Uni Marburg.
Eine qualitativer Studie, im Auftrag der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, analysiert die beratende Rolle der Schulaufsicht und leitet daraus Handlungsempfehlungen ab.