Innovativer Unterricht aus Schülersicht
24.10.2018
Am 18. Oktober fand in Wolmirstedt ein Pädagogik-Pitch statt: Schülerinnen und Schüler präsentierten ihre Visionen von modernem Unterricht.
Startseite » Länder » Sachsen-Anhalt
Am 18. Oktober fand in Wolmirstedt ein Pädagogik-Pitch statt: Schülerinnen und Schüler präsentierten ihre Visionen von modernem Unterricht.
Das Evaluierungs-Tool Luuise macht individualisiertes Lernen sichtbar und unterstützt so die Schul- und Unterrichtsentwicklung. Luuise steht für die Anfangsbuchstaben von „Lehrende unterrichten und untersuchen integriert, sichtbar und effektiv“. LiGa Sachsen-Anhalt bringt den teilnehmenden Schulen und Mitarbeitenden der Schulaufsicht dieses Tool im Rahmen von Hospitationen und Fachtagen näher.
Eindrücke vom Fachtag „Lernen bewegt“ zum Lernen mit mobilen Endgeräten.
Interessierte LiGa-Schulen zu Gast bei der Heinrich-Heine-Schule, Halle.
Evelyn Neumann vom Landesschulamt Sachsen-Anhalt nimmt in ihrer Rolle als Schulaufsicht am Programm „LiGa – Lernen im Ganztag“ teil. Was für sie das Besondere an LiGa ist und wo für sie Qualität anfängt, erklärt sie im Interview.
Interview mit Helmut Thiel, Schulleiter der Wolmirstedter LiGa-Schule „Johannes Gutenberg“.
Interview mit Mandy Rauchfuß, Schulleiterin an der Sekundarschule Heinrich Heine in Halle-Neustadt
Drei Tage lang trafen sich 130 Teilnehmende aus Schulleitung und Schulaufsicht in Halberstadt.
Das erste Modul fand in Halberstadt statt und richtete sich an schulfachliche Referentinnen und Referenten.
Live-Unterricht, Smarte Physik und vieles mehr erlebten die Teilnehmenden beim Fachtag „Lernräume digital gestalten“ in Wolmirstedt.