Lernzeiten im Team weiterentwickeln
28.02.2020
Einblicke in die Praxis: Wir stellen die Gesamtschule auf dem Schießberg in Siegen, Teilnehmerin am LiGa Netzwerk Arnsberg, vor.
Startseite » Länder » Nordrhein-Westfalen
Einblicke in die Praxis: Wir stellen die Gesamtschule auf dem Schießberg in Siegen, Teilnehmerin am LiGa Netzwerk Arnsberg, vor.
Unter dem Motto „Leben und Lernen im Ganztag (LiGa NRW): Gute Praxis aus dem Projekt” fanden in den fünf Regierungsbezirken Transferveranstaltungen zwischen September und Ende November statt.
Am 9. September traf sich die Koordinierungsgruppe „Leben und Lernen im Ganztag“ (LiGa NRW) in Köln. Dabei ging es um den Rückblick und Ausblick auf die Zusammenarbeit.
Zum Abschluss der dreijährigen Praxisphase hat das Team von LiGa NRW gelungene Praxisbeispiele in drei Broschüren aufbereitet. Hier lesen Sie, worum es geht und können sich die Hefte runterladen.
Wir stellen Ihnen Tools und Unterstützungsangebote von der Planung zum Transfer vor.
Die dreijährige Praxisphase von LiGa NRW endete mit einer feierlichen Veranstaltung.
Die Gesamtschule Hennef-West aus NRW hat es geschafft, an zwei Standorten eine neue Schule aufzubauen, mit der sich alle identifizieren.
Rund 15 Schulleitungen und Lehrkräfte besuchten die Werner-von-Siemens-Gesamtschule in Unna-Königsborn im Januar.
Dieses Angebot von LiGa NRW stieß bei den Teilnehmenden auf positive Resonanz und wird 2019 fortgeführt.
Schulentwicklungsprozesse erfolgreich und nachhaltig anzuschieben ist nicht leicht. Das Kollegium muss motiviert sein. Strukturen müssen verändert werden. Eltern sowie Schülerinnen und Schüler sollen beteiligt werden. Neue Ideen können so entstehen, aber wer setzt sie um?