Individualisiertes Lernen im Zentrum Berlins
11.05.2017
An der Evangelischen Schule Berlin Zentrum, kurz ESZB, gehört individualisiertes Lernen fest zum Schulalltag. Schülerinnen und Schüler stellen vier Formate vor.
Startseite » Aktuelles » Alle News
An der Evangelischen Schule Berlin Zentrum, kurz ESZB, gehört individualisiertes Lernen fest zum Schulalltag. Schülerinnen und Schüler stellen vier Formate vor.
Die wichtigsten Zahlen und Fakten rund um das LiGa-Programm im Überblick.
Die Schulen tauschen sich regelmäßig in ihren Netzwerken aus.
Wie schulische Qualitätsentwicklung im Ganztagsbereich konkret umgesetzt werden kann, zeigt das Praxisbeispiel des Goethe Gymnasiums Bensheim.
Diesmal stand Projektmanagement auf der Agenda der Akademie.
Die Reportage zur Auftaktveranstaltung in Kassel fasst das Wesentliche zusammen.
Schulleitungen spielen bei der schulischen Qualitätsentwicklung eine besondere Rolle. Doch was können sie tun, um Spitzenleistung und Wohlbefinden bei Lehrkräften
Schulleitungen weltweit stehen vor zahlreichen Herausforderungen. Um diese in ihren alltäglichen Arbeitsprozessen und bei der schulischen Qualitätsentwicklung zu unterstützen, wurde in den USA die Funktion des so genannten „Principal Supervisor“ geschaffen.
Rund 100 Teilnehmende feierten in Kassel den LiGa Hessen-Auftakt.
Lesen Sie hier die zentralen Aussagen und Ergebnisse nach.